Physikalische Therapie

Die physikalische Therapie gliedert sich in:

  • Massagetherapie (z.B. klassische Massage, Reflexzonentherapie)
  • Wärme- und Kältetherapie
  • Wassertherapie (Hydrotherapie)
  • Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
  • Inhalationstherapie

Dabei geht es um Anregung oder gezielte Behandlung gestörter physiologischer Funktionen mit physikalischen, naturgegebenen Reizen.

Die physikalische Therapie ist ein Teilbereich der Physiotherapie.

Die Methoden der physikalischen Therapie überschneiden sich zum Teil mit den klassischen Naturheilverfahren.

Über den Autor
KV-Fux
KV-Fux

Das Informationsportal KV-Fux wird von der KVpro.de GmbH aus Freiburg betrieben. Wir sind einer der renommiertesten Informations- dienstleister rund um den deutschen Krankenversicherungsmarkt.

Reader interactions